Meldet jetzt Eure 3- und 4-jährigen Jungpferde zur Materialbeurteilung und Körung der Hengste in Münster/Handorf an!

Die Jungpferdematerialprüfung und Körung wird im gewohnten Rahmen am 10.+11. April 2025 (Donnerstag Stuten & Freitag Hengste) in der Halle des Westfälischen Pferdestammbuchs in Münster/Handorf stattfinden. Dieses Jahr stehen uns mit Marlise Grimm und Silke Feuchthofen wieder erfahrene Richterinnen zur Verfügung. Als Vertreterin des Zuchtverbandes ist Lena Reiher mit dabei.

Am Freitag, dem 11.04.25, wird auch eine Gebäude-FIZO stattfinden. Informationen, Ausschreibung und Nennung dafür gibt es unter mein.ipzv.de. Startberechtigt sind hier Pferde ab 3 Jahren.

Warum stellt man ein Jungpferd zur Beurteilung vor?

  • Aus Vermarktungssicht: Die Stute soll verkauft werden?
  • Über die Noten und die einzelnen Beurteilungen durch die Materialrichter kann man vieles über sein Jungpferd erfahren.
  • Man kann bereits bei Jungpferden Rückschlüsse auf das erwachsene Pferd ziehen, da sich bestimmte Körpermerkmale nicht mehr sehr verändern, allen voran der Knochenbau, z.B. wird eine steile Schulter nicht schräg, oder ein gerade gewinkeltes Hinterbein nicht stark gewinkelt
  • Es wird vor Ort durch die Firma RHV Videoproduktion ein professionelles Videomaterial von jedem Jungpferd erstellt, welches erworben werden kann( bei der Nennung buchbar). Ob als Erinnerungsstück für die Ewigkeit oder als perfekte Vermarktungsgrundlage Eurer Jungpferde.
  • Für professionelle Fotos sorgt Krijn Bujitelaar.

Ausschreibung