17. u. 18 Oktober 2020: Groundwork, artwork, exploration - ein
erlebnisreiches Wochenende rund ums Pferd!
Hof Gramann Samstag 9-16 Uhr
Landskrone 35 Sonntag 9-16.30 Uhr
48268 Greven
015253396783 Anmeldung: Tina Leinhos, IPZV Münsterland
www.glanekreativ.com freizeit@ipzv-ms.de
Exploration
Um ca. 9 Uhr starten wir zu unserem Ritt (ca. 1,5 Std. ) durch das Landschaftsschutzgebiet
Grevener Sande/Oberer Eltingmühlenbach. Der Ritt ist noch nicht so lang und eignet sich daher
auch für Pferde nach der Corona-Pause oder nicht so gut trainierte Isis. Dabei kreuzen wir auch
den Jakobsweg und den Friedenspfad „Münster-Osnabrück“. Eine sehr schöne Beschreibung
unseres tollen Reitgeländes (Wald- und Wiesenwege, nicht flurbereinigt) findet ihr hier: https://
stadt-land-text.de/gewebe-einer-kulturlandschaft/
Hufschutz wird empfohlen. Es besteht Helmpflicht. Für euer Pferd muss eine
Tierhalterhaftpflichtversicherung bestehen. Die Veranstaltung richtet sich an Reiter und
Reiterinnen mit eigenem Pferd (Jugendliche bitte in Begleitung einer erziehungsberechtigten
Person). Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Reiter und Reiterinnen begrenzt.
Groundwork
Nach einer Kaffeepause mit Besprechung und Gruppeneinteilung geht es dann immer paarweise
unter fachkundiger Anleitung von Rebecca auf den Platz. Die Bodenarbeit bietet in all ihren
Facetten eine tolle Möglichkeit, um bei eurem Pferd Vertrauen, Balance, Koordination und
Beweglichkeit zu verbessern. Außerdem schult sie in besonderem Maße die Wahrnehmung und
Körpersprache des Reiters.
Von Führübungen und der Arbeit an der Longe über Schenkelweichen und Seitengängen hin zu
zirzensischen Lektionen zeigt die Bodenarbeit Wege auf, die Bindung zu unserem Pferd zu
intensivieren und seinen Körper flexibler zu machen. Es können auf diese Weise bestimmte
Bewegungen besonders geschult werden, die dann bei der Arbeit unter dem Sattel abgerufen
werden können.
Zwei Bodenarbeitseinheiten, je eine am Samstag und eine am Sonntag, bietet jedem Pferd-Reiter-
Paar einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten der Methode, lassen aber auch genug Raum
für ganz individuellen Unterricht.
Artwork
Um Schulung der Wahrnehmung geht es auch im künstlerischen Teil des Wochenendes. Die
Reiter und Reiterinnen, die nicht auf dem Platz stehen, begleiten diejenigen, die mit ihren Pferden
am Boden arbeiten, mit dem Fotohandy. Dazu werden vorab feste Paare zusammengestellt. Es
geht darum, besonders intensive Momente der Arbeit mit dem Pferd zu dokumentieren. Die so
entstandenen Arbeiten bilden die Grundlage des Kunstworkshops im hofeigenen Atelier am
Sonntagnachmittag. Am Ende dieses Tages erstellt jeder von euch eine kleine Bilderserie auf
Leinwand, Mischtechnik Acrylmalerei/Fotocollage, als Erinnerung an dieses Wochenende.
Bodenarbeit/Unterricht: Rebekka Rückle, IPZV Trainer C, API Lehrgangsleiterin
Rittführung/Kunstworkshop: Barbara Gramann, Geländerittführerin VFD/IPZV, Künstlerin
Kosten: 120,00 € pro Person ( inkl. Boxen, Heu, Leinwänden, Malmaterial)
Verpflegung: 2x Mittagessen inkl. (Bio, vegetarisch), Getränke, Kaffee, Tee
-
Tina LeinhosOrganizer of Groundwork-Artwork-Exploration
Veranstaltungsort
Landskrone 35, 48268 Greven, GermanyWegbeschreibung
Keine Route gefunden!
- Zeitplan
- Gäste
- Teilnahme
- Vorhersage
- Kommentare
Wetterdaten sind aktuell nicht verfügbar für diesen Ort
Wetterbericht
Heute stec_replace_today_date
stec_replace_current_summary_text
stec_replace_current_temp °stec_replace_current_temp_units
Wind stec_replace_current_wind stec_replace_current_wind_units stec_replace_current_wind_direction
Feuchtigkeit stec_replace_current_humidity %
gefühlt wie stec_replace_current_feels_like °stec_replace_current_temp_units
Vorhersage
Datum
Wetter
Temperatur
stec_replace_date
stec_replace_icon_divstec_replace_min / stec_replace_max °stec_replace_temp_units
nächsten 24 Stunden
angeboten von Forecast.io