Neueste Beiträge

IPZV Münsterland international – Unser Verein bei der Islandpferde-WM 2025 in der Schweiz Die Islandpferde-Weltmeisterschaft ist immer ein besonderes Highlight für Reiterinnen und Reiter aus aller Welt – in diesem Jahr jedoch mit einer besonders spannenden und ungewöhnlichen Beteiligung aus dem Münsterland! Gleich mehrere Mitglieder des IPZV Münsterland sind Teil des australischen WM-Teams – und das auf beeindruckende Weise. Unsere zweite...

0
Noten für Gang, Exterieur und Interieur - und das bei einem Fohlen ?! Wir wollen mit euch auf die Spurensuche gehen und uns die Notenzusammenstellung und was sich hinter den Bezeichnungen verbirgt, ein wenig genauer anschauen. Während die Fohlen mit ihren Müttern fleißig in der Halle ihre Runden laufen, gibt es im Zuschauerraum der Halle die Möglichkeit, an den drei Stationen,...
Einladung zur Fohlenreise des IPZV Landesverbands Westfalen-Lippe Auch in diesem Jahr macht die Westfälische Fohlenreise des IPZV Westfalen-Lippe wieder Halt bei zwei Stationen des IPZV Münsterland. Als Richter und Richterinnen konnten dieses Jahr Uli Reber, Barbara Frische, Christian Rauer und Silke Feuchthofen gewonnen werden. Erste Station Münster/Handorf Eine der vereinsangehörige Stationen ist die große Reithalle des Westfälischen Pferdezentrums in Münster-Handorf. Dort erwarten euch...

0
Bambini-Tag „Haltung und Fütterung“ Wann: Sonntag, 15.06.2025 , um 14- 17 Uhr Wo: Bonifatiushof, Möselerhook 170, Münster Anmeldungen über das Kontaktformular unten Kosten: 15 € Kontakt: Deborah Hülshoff, jugend@ipzv-ms.de Themen Wie viel frisst ein Islandpferd? Müssen Pferde Zähneputzen? Welche giftigen Pflanzen sollten wir kennen? Wir bieten ein kindgerechtes Programm zum Thema „Haltung und Fütterung“ für die jüngsten Mitglieder unseres Vereins an. Es gibt genug Zeit zum Spielen, Entdecken und...

0
Veranlagungstest Wusstet ihr, dass es seit 2011 eine alternative Möglichkeit gibt, die Veranlagung unserer Islandpferde unter dem Sattel zu testen? Der IPZV e. V. hat gemeinsam mit Zuchtverbänden einen Veranlagungstest (VAT) entwickelt, der uns nicht nur wertvolle Informationen über unsere Pferde liefert, sondern auch eine tolle Gelegenheit bietet, sie in einem stressfreien Umfeld zu präsentieren. Stellt euch vor: Auf einer...