Was haben wir vor? Wir möchten mit euch zusammen ausreiten, Ponyspiele spielen, wie z.B. Pferdefußball, Fahnenrennen etc. und uns gleichzeitig auch mit ein paar theoretischen Themen beschäftigen, die im alltäglichen Umgang mit unseren Pferden wichtig sind. Dabei werfen wir einen Blick auf die Pferdehaltung, Fütterung und das Reiten im Straßenverkehr. Wer sind wir überhaupt? Wir sind Sina Bergmann (24) &...
Unser Verein hat zwei neue Trainerinnen C. Wir gratulieren unsern Beisitzerinnen Sina Bergmann und Desi Benyr ganz herzlich zur bestandenen Prüfung und wünschen Euch weiterhin viel Erfolg!
Wir nehmen ab sofort Anmeldungen für den Lehrgang mit Magnús Skúlason am 31.5./1.6. auf dem Quillerhof in Ladbergen entgegen. Nähere Infos und Anmeldemöglichkeit
Für die Corona-bedingt abgesagten Handorfer Islandpferdetage ist ein möglicher Ersatztermin im Gespräch: Vom 9.-11. Oktober 2020 könnten im Westfälischen Pferdezentrum die Materialbeurteilung und Körung sowie das diesjähriges Vereinsturnier des IPZV Münsterland stattfinden, falls die Regelungen zum Infektionsschutz es zulassen. Eine genaue Planung ist zum jetzigen Zeitpunkt natürlich noch nicht möglich, aber dank der guten Zusammenarbeit mit dem Pferdestammbuch können wir...
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat vor dem Hintergrund der COVID-19-Epidemie u.a. die Durchführung von Sportveranstaltungen mindestens bis zum 19. April untersagt. Damit ist klar, dass auch die 30. Auflage der Handorfer Islandpferdetage ausfallen muss. Das trifft uns als Verein besonders im Jubiläumsjahr hart, ist aber in der aktuellen Situation sicherlich die einzige Möglichkeit. Falls für die zahlreichen eingegangenen Nennungen in den...
Aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklung haben wir uns am 12. März dazu entschieden, die Abendshow in Handorf am 18. April abzusagen. Dieser Schritt ist uns nicht leicht gefallen, da wir zusammen mit Euch das 30jährige Jubiläum der Handorfer Islandpferdetage feiern wollten. In der jetzigen Situation ist aber an die Durchführung einer Publikumsveranstaltung natürlich nicht zu denken. Die Nennung für die Handorfer Islandpferdetage...
Die Ausschreibung für den Winter-Qualitag 2020 ist genehmigt und ab sofort hier als PDF einsehbar. Wie schon in den Vorjahren gibt es 85 Startplätze, die für alle Reiterinnen und Reiter offen sind. Die Ausschreibung bietet sowohl leichte wie auch schwere Tölt- und Gangprüfungen, und natürlich werden fast alle Prüfungen von fünf Richtern bewertet. Ganz egal, ob Ihr die Winterpause für...
Am Freitag (27.09.) ist es endlich wieder soweit: Das jährliche Vereinsturnier startet! Ab 16 Uhr beginnt der erste Prüfungsblock mit verschiedenen Töltprüfungen und dem Fahnenrennen. Samstags und sonntags startet das Turniergeschehen jeweils um 9 Uhr. Gegen 16:30 Uhr am Sonntag werden dann alle Vereinsmeister 2019 feststehen. In diesem Jahr sind wir erstmalig in Nottuln-Darup zu Gast und freuen uns sehr,...
Alles startklar -- wir freuen uns auf die Handorfer Islandpferdetage 2019! Am Freitag (12.4.) geht es mit einer gut besetzten Jungpferdematerialprüfung, einer Gebäudebeurteilung nach FIZO und der Körung des Westfälischen Pferdestammbuchs los. Samstag und Sonntag stehen dann ganz im Zeichen des Sports: Wir erwarten an die 200 Teilnehmer, die sich in rund 30 verschiedenen Prüfungen aller Alters- und Leistungsklassen messen und...
Am 15. Dezember hat der erste Teil der „Jugend-Winter-Trilogie“ auf dem Hof Grawinkel in Telgte stattgefunden. Wir waren 16 Jugendliche und wurden von Maike Morbach und Vera Stahl trainiert. Maike Morbach hatte den Tag in ihrer Funktion als Jugendwartin des IPZV-Münsterland organisiert und geleitet. Das Treffen hatte das Thema „Gangtraining und Sitzschulung“. Maike ist IPZV-Trainerin A sowie IPZV-Richterin A und...

VIEL GELESEN

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner