Lesestoff für die Feiertage: Die Redaktion der reiten&züchten hat dafür gesorgt, dass alle Vereinsmitglieder rechtzeitig zum Weihnachtsfest die neue Ausgabe der Vereinszeitschrift im Briefkasten finden.
In der Ausgabe 2/2019 findet Ihr unter anderem die Einladung zur Jahreshauptversammlung 2020, Berichte zu den Vereinsveranstaltungen der letzten Monate, eine Buchvorstellung und vieles mehr.
Viel Spaß beim Schmökern!
Jeder Züchter weiß, dass sorgfältige Planung schon fast die halbe Miete auf dem Weg zum Elitefohlen ist.
Neben den großen Planungstools wie der Zuchtdatenbank WorldFengur und dem persönlichen Eindruck auf Prüfungen und Schauen möchten wir nun allen Züchtern unseres Vereins ein weiteres Instrument an die Hand geben: Für die Decksaison 2020 bietet der IPZV Münsterland ein Verzeichnis der Deckhengste...
Bereits zum zweiten Mal hatte der IPZV Landesverband Westfalen-Lippe zum Tag des Islandpferdes nach Handorf eingeladen, und die Islandpferdefreunde aus der Region folgten der Einladung zahlreich und in guter Stimmung.
Das Orga-Team um Klaus Hübel und Susanne Burghardt hatte einen bunten Mix aus Schaunummern und Ehrungen zusammengestellt, der die ganze Palette der Aktivitäten mit Islandpferden abdeckte.
So gab es Schaunummern mit...
Über 20 zuchtinteressierte Islandpferdefreunde kamen Anfang November auf den schönen Quillerhof nach Ladbergen, um sich in Sachen Materialbeurteilung von Fohlen und Jungpferden fortzubilden. Jürgen Hundebeck, Zuchtwart des IPZV Münsterland, hatte zu einem Kurs mit FEIF-Materialrichterin Barbara Frische eingeladen, bei dem sich alles um die Anwendung des linearen Beurteilungsbogen drehte. Neben Mitgliedern des IPZV Münsterland hatten auch einige Mitglieder der...
Zum zweiten Tag des Islandpferdes lädt der IPZV Landesverband Westfalen-Lippe e.V. alle interessierten am 17. November 2019 ab 12.30 Uhr ins Westf. Pferdezentrum in Münster-Handorf ein.
Weiter Infos erhalten Sie hier: https://www.lv-wl.de/tag-des-islandpferdes-5/
Foto: IPZV Landesverband Westfalen-Lippe e.V.