Das Westfälische Pferdestammbuch e.V. lädt am Samstag den 29.01.2022 um 17:30, zwecks Informationsaustausch alle interessierten Islandpferdezüchter in das Casino des Westfälischen Pferdestammbuches nach Münster -Handorf ein. Eine vorherige Anmeldung ist allerdings unerlässlich Bitte melden Sie sich bei Frau Leve an .TEL: 0251-3280984 oder leve@westfalenpferde.deEs gelten unabhängig von der Inzidenz die 2G-PlusZugangsregelung. Tagesordnungspunkte -Jahresrückblick Pferdestammbuch - Änderung der Zuchtbücher - Hengst- und...
Pausenplatz Erler Heide 2021
Schaut mal in den Kalender. Dort trage ich die Ritte ein.

Qualitag Handorf

0
Unser Qualitag am 29.01.2022 ist fest geplant. Sobald die Genehmigung vorliegt, werden wir die Ausschreibung veröffentlichen. Wir informieren Euch schnellstmöglich. Wir freuen uns auf Euch und Eure Pferde! Eure Sportwartin Beatrix Gippert sport@ipzv-ms.de
Euer Zuchtwart Jürgen Hundebeck lädt alle interessierten Züchter und Züchterinnen zu dem diesjährigen Züchtertreffen ein. Anmeldungen unter zucht@ipzv-ms.de oder 0175/1804567, am 06.11.2021, 17h, Gasthof Stermann, Hansell 14, 48341 Altenberge Angedachte Themen sind: Werbung für die Hengste 2022 Züchterreise April 2022 Neuigkeiten aus dem Dachverband Euer Zuchtjahr 2021 und Eure Wünsche für 2022
Bis zum letzten Augenblick haben wir versucht das Vereinsturnier auf die Beine zu stellen. Doch leider soll es dieses Jahr einfach nicht sein. Mit sehr großem Bedauern müssen wir Euch/Ihnen somit leider mitteilen, dass das diesjährige Vereinsturnier aus organisatorischen Gründen nicht stattfinden wird. Wir werden das Problem angehen und schauen, was wir zusammen im nächsten Jahr besser machen können....
Die diesjährige Westfälische Fohlenreise wurde vom IPZV Westfalen-Lippe organisiert und auf insgesamt neun Höfen (von Osnabrück bis ins Sauerland) ausgeführt. Von unserem Verein waren zwei Höfe dabei, die Fohlen auf hohem Zuchtniveau präsentierten. Am 28.08.2021 war das Gestüt Lindenhof in Altenberge Station der Westfälischen Fohlenreise 2021. Insgesamt wurden 24 Fohlen vorgestellt, unter denen besonders die Nachkommen von dem imposante...
Was haben wir vor? Wir möchten mit euch zusammen ausreiten, Ponyspiele spielen, wie z.B. Pferdefußball, Fahnenrennen etc. und uns gleichzeitig auch mit ein paar theoretischen Themen beschäftigen, die im alltäglichen Umgang mit unseren Pferden wichtig sind. Dabei werfen wir einen Blick auf die Pferdehaltung, Fütterung und das Reiten im Straßenverkehr. Wer sind wir überhaupt? Wir sind Sina Bergmann (24) &...
Webinar mit dem Tierarzt und Pferdedentalpraktiker nach IGFP Niels Kjaergaard. Gesunde Zähne, gesundes Pferd; Zahnheilkunde beim Pferd – mehr als nur Kanten raspeln – grundlegende Funktionsweise und Anatomie des Pferdezahnes und -gebisses, Besonderheiten im Unterschied zu anderen Tierarten – Warum überhaupt Zahnuntersuchungen und -behandlungen? – Einflüsse von Domestikation und Fütterung auf das Pferdegebiss – mögliche Störungen der Okklusion (des Bisses)...
Hestfest ist ein tolles Projekt initiiert von der FEIF und dem niederländischen Youth Committee.Mit Hestfest kannst du die ganze Welt bereisen, ganz bequem und sicher von zu Hause aus! Neue Orte besuchen, Reiter*innen mit ihren Pferden in verschiedenen Ländern anschauen und neue Dinge erleben. Der deutsche Beitrag nimmt Euch auf einen Ausritt quer durch Deutschland mit. Ab Minute 19...
FIZO-Seminar Lingen 2022 startet am 30.06.2021, es sind noch 2 Plätze frei Der Ortsverein des IPZV Münsterland und der LV Weser-Ems  veranstalten diesen Lehrgang und starten am 30.07. mit den internationalen FIZO-Richter Tom Buijtelaar und Eric Winkler. Dieser FIZO-Lehrgang soll dir helfen durch einen individuellen  kontinuierlichen Trainingsplan eure Pferde auf der FIZO 2022 in Lingen  selber vorzustellen (keine Verpflichtung).  Das Seminar richtet sich an alle Reiter/innen,...

VIEL GELESEN

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner