Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat vor dem Hintergrund der COVID-19-Epidemie u.a. die Durchführung von Sportveranstaltungen mindestens bis zum 19. April untersagt.
Damit ist klar, dass auch die 30. Auflage der Handorfer Islandpferdetage ausfallen muss. Das trifft uns als Verein besonders im Jubiläumsjahr hart, ist aber in der aktuellen Situation sicherlich die einzige Möglichkeit.
Falls für die zahlreichen eingegangenen Nennungen in den...
Aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklung haben wir uns am 12. März dazu entschieden, die Abendshow in Handorf am 18. April abzusagen.
Dieser Schritt ist uns nicht leicht gefallen, da wir zusammen mit Euch das 30jährige Jubiläum der Handorfer Islandpferdetage feiern wollten. In der jetzigen Situation ist aber an die Durchführung einer Publikumsveranstaltung natürlich nicht zu denken.
Die Nennung für die Handorfer Islandpferdetage...
Das für den 14. März geplante Züchtertreffen in Altenberge muss aufgrund der aktuellen Beeinträchtigungen durch COVID-19 leider ausfallen.
Rund 75 Reiterinnen und Reiter haben am diesjährigen Winter-Qualitag im Westfälischen Pferdezentrum teilgenommen und sich mit ihren Pferde den Richtern zu einem ersten frühen Formcheck gestellt.
Von der leichten Töltprüfung T8 bis zur anspruchsvollen Fünfgangpräsentation F2 war für jeden etwas im Programm dabei, so dass sich die zahlreich erschienenen Zuschauer über ein buntes Tagesprogramm freuen konnten.
Für die Statistik-Freunde gibt es...
Das Westfälische Pferdestammbuch e.V. lädt zwecks Informationsaustausch in das Casino des Pferdezentrums nach Münster-Handorf ein.
Termin ist Samstag, der 25.01.2019, ca. 17:30 Uhr im Anschluss an den Winter-Qualitag.
Tagesordnung:
Vorstellung der neuen Mitarbeiter des Westfälischen Pferdestammbuch e.V.Jahresrückblick Zucht im Westfälischen PferdestammbuchHengst- und Stutenleistungsprüfungen – Rückblick und AusschauTermine 2020Sonstiges
Wir werden dort auch den neuen Zuchtleiter Philipp Klingbeil, der seit 1. Januar beim Westfälischen...
Wanderreiter, aufgepasst! In der aktuellen Ausgabe der r&z hat sich ein Druckfehler in die Terminübersicht auf Seite 5 eingeschlichen. Der WRC-Ritt in Metelen findet am 14. März 2020 statt, und nicht wie abgedruckt eine Woche später.
Die Ausschreibung für den Winter-Qualitag 2020 ist genehmigt und ab sofort hier als PDF einsehbar.
Wie schon in den Vorjahren gibt es 85 Startplätze, die für alle Reiterinnen und Reiter offen sind. Die Ausschreibung bietet sowohl leichte wie auch schwere Tölt- und Gangprüfungen, und natürlich werden fast alle Prüfungen von fünf Richtern bewertet.
Ganz egal, ob Ihr die Winterpause für...
Jeder Züchter weiß, dass sorgfältige Planung schon fast die halbe Miete auf dem Weg zum Elitefohlen ist.
Neben den großen Planungstools wie der Zuchtdatenbank WorldFengur und dem persönlichen Eindruck auf Prüfungen und Schauen möchten wir nun allen Züchtern unseres Vereins ein weiteres Instrument an die Hand geben: Für die Decksaison 2020 bietet der IPZV Münsterland ein Verzeichnis der Deckhengste...
Über 20 zuchtinteressierte Islandpferdefreunde kamen Anfang November auf den schönen Quillerhof nach Ladbergen, um sich in Sachen Materialbeurteilung von Fohlen und Jungpferden fortzubilden. Jürgen Hundebeck, Zuchtwart des IPZV Münsterland, hatte zu einem Kurs mit FEIF-Materialrichterin Barbara Frische eingeladen, bei dem sich alles um die Anwendung des linearen Beurteilungsbogen drehte. Neben Mitgliedern des IPZV Münsterland hatten auch einige Mitglieder der...
Billerbeck. Lange geplant, lange haben sich alle ReiterInnen darauf gefreut und nun ist es schon wieder Vergangenheit. Das Vereinsturnier 2019 des IPZV Münsterland e.V. ist Geschichte. Das spannende an den Vereinsturnieren des IPZV Münsterland e.V., die jeden Herbst den Abschluss der Turniersaison bedeuten, ist, dass sie auf immer wechselnden Höfen im Vereinsgebiet ausgetragen werden.
In diesem Jahr waren wir zu...