Liebe Besucher*innen und Teilnehmer*innen,
für das gesamte Gelände und für die Veranstaltung gilt die 2G+ Regelung. Es findet eine Einlasskontrolle statt. Bitte rechnet dafür die Zeit mit ein und haltet Eure notwendigen Unterlagen bereit. Alle Informationen über die aktuellen Regelungen findet Ihr gut zusammengefasst >>hier <<. Bei Fragen meldet Euch bitte unter sport@ipzv-ms.de oder presse@ipzv-ms.de
Liebe Jugendliche,bitte meldet Euch bis zum...
Es ist soweit: Seit dem gestrigen Samstag sind die Ausschreibungen und Nennmöglichkeiten sowohl für die Material- wie auch Turnierprüfungen der Handorfer Islandpferdetage (12.-14. April 2019) freigeschaltet.
Wir freuen uns auch in diesem Jahr auf schöne Pferde und tolle Vorstellungen in der Gebäude-FIZO, den Jungpferdeprüfungen, und natürlich den über 30 Prüfungen im Turnierteil.
Wie schon beim Vereinsturnier macht sich auch bei dieser...
Leider müssen wir unsere traditionellen Handorfer Islandpferdetage im April absagen. Unter den jetzigen Bedingungen können wir das Turnier leider auch mit einwandfreiem Hygienekonzept nicht stattfinden lassen. Wir arbeiten an Alternativen!
Vielen Dank für Euer Verständnis!
Im Nachgang haben wir noch zwei kleine Schmankerl aus dem Showblock des Samstagabends für Euch. Lasst Euch von Helmut Bramesfeld noch einmal in eine Welt ohne Zwang und voller Vertrauen und Harmonie entführen sowie von der rasanten Vereins-Quadrille mitreißen, die an diesem Abend leider ihre Abschiedsvorstellung gab.
Pleasure-Tölt
Die Prüfung wird in Gruppen von 5 – 6 Pferd-Reiter-Kombinationen geritten.
Es werden mehrere Runden auf beiden Händen im langsamen bis mittleren Tempo absolviert. Dabei werden auf Ansage der Richter Übungen wie Schlangenlinien und Zügelüberstreichen bzw. beidhändiges deutliches Vorgeben der Zügel geritten.
Die Prüfung darf nicht mit Hebelgebissen geritten werden.
Bewertet wird:
· ruhige, harmonische Vorstellung
· Takt
· leichte Anlehnung
Die Noten reichen von 1...
Sport
Deutsche Jugendmeisterschaft 2017 – fünf Goldmedaillen für den IPZV Münsterland
Lutz Lesener - 0
Das war eine sehr erfolgreiche DJIM für unseren Verein. Wir freuen und über großartige Erfolge der jungen Mitglieder, die Fahne des IPZV Münsterland hochgehalten haben! Insgesamt konnten unsere Amazonen 9 Medaillen mit nach Hause nehmen (5 x Gold, 1 x Silber, 3 x Bronze)!
Constanze Schulze Buschhoff errang gleich zwei 1. Plätze. Sie wurde mit Kóngur frá Sörlatungu in der...
Drei Tage lang gab es im Westfälischen Pferdestammbuch das volle Islandpferdeprogramm: Turnierprüfungen in allen Alters- und Leistungsklassen, ein erfreuliches großes Starterfeld bei den Materialprüfungen, sowie ein Showblock am Samstagabend boten vier- und fünfgängige Unterhaltung für alle Pferdefans, die auch in diesem Jahr zahlreich nach Handorf gekommen waren.
Viele Islandpferdefreunde nutzten auch die Gelegenheit sich vor Ort über die Planungen zur...
In einigen benachbarten Regionen wie dem Rheinland oder Niedersachsen treten momentan vermehrt Infektionskrankheiten wie Influenza bei Pferden auf. Mehrere Turnierveranstaltungen mussten dort bereits vorsichtshalber abgesagt werden.
Die Handorfer Islandpferdetage sind zur Zeit glücklicherweise nicht von einer Absage bedroht. Im Interesse der Gesundheit aller teilnehmenden Pferde weisen wir nachdrücklich auf die geltenden Influenza-Impfbestimmungen des IPZV (IPO § 12.1, Seite 6, PDF)...
Wir nehmen ab sofort Anmeldungen für den Lehrgang mit Magnús Skúlason am 31.5./1.6. auf dem Quillerhof in Ladbergen entgegen.
Nähere Infos und Anmeldemöglichkeit
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat vor dem Hintergrund der COVID-19-Epidemie u.a. die Durchführung von Sportveranstaltungen mindestens bis zum 19. April untersagt.
Damit ist klar, dass auch die 30. Auflage der Handorfer Islandpferdetage ausfallen muss. Das trifft uns als Verein besonders im Jubiläumsjahr hart, ist aber in der aktuellen Situation sicherlich die einzige Möglichkeit.
Falls für die zahlreichen eingegangenen Nennungen in den...