Im November veranstalten wir zum ersten Mal einen Abzeichenkurs Pferdeführerschein „Umgang“. Der Pferdeführerschein ersetzt den IPZV-Basispass. Dieser ist die Voraussetzung für die meisten Abzeichen im Pferdesport. Außerdem ist er empfehlenswert für jede Person, die mit Pferden umgeht. Er besteht aus einem Theorie- und einem Praxisteil. Die Praxis wird auf dem Gestüt Brock, Brock 25, 48329 Havixbeck durchgeführt. Der erste...
Wann? Am 17.03.2023 von 16 bis 18 Uhr
Wo? Auf dem Lindenhof, Entrup 165, Altenberge
Für wen? Für alle, die der Wegwerfkultur entgegentreten wollen und ihr Reitzubehör (von Pferd und Reiter) reparieren lassen möchten oder sogar selbst reparieren können.
Was bieten wir? Material zur Reparatur, Know-how, nette Atmosphäre und leckeren Kuchen
Wo melde ich mich an? Bis zum 12.03.2023 unter jugend@ipzv-ms.de
Kommt gerne...
Datum: 30.09.2023
Nennschluss: 20.09.2023
Ort: Reiterhof Twent, Gladbeck 10, 48301 Nottuln
Veranstalter: IPZV Münsterland e. V.
Nennungen an: freizeit@ipzv-ms.de. Keine Registrierung von Pferden und Reitern nötig.
Startzeit: ab 15 Uhr
Streckenlänge: 12,5 km
Beschreibung:
Die Strecke muss innerhalb eines Zeitfensters von 1 1/2 bis 2 1/2 Stunden geritten werden. An mehreren Stationen muss eine Karte, die die Teilnehmenden beim Start bekommen, abgestempelt werden. Teilnehmen darf jeder mit...
Kurzer Bericht vom letzten Repair-Café
Am sonnigen Sonntag, den 25.06.2023, fand erneut unser Repair-Café statt. Nachdem wir uns ein schattiges Plätzchen gesucht hatten, ging es bei diesem Treffen um das Nähen von Hand. Kai hat erklärt und angeleitet, wie man mit einem einfachen Stich beispielsweise die Naht des Lederbesatzes bei einer Reithose reparieren kann. Wenn man noch nicht so...
Schaut mal in den Kalender. Dort trage ich die Ritte ein.
Am 27.10.2018 bietet das Freizeitressort vom IPZV-Landesverband Westfalen-Lippe gemeinsam mit der Freizeitwartin des IPZV-Münsterland einen WRC-Ritt auf dem Integrativen Reitweg (Altenberge - Nordwalde - Greven) an. Die Strecke beträgt ca. 20 km. Wir starten den Rundritt um 11 Uhr am Ferienpark Westheide in Greven. Nach dem Ritt lassen wir den Tag dort bei einer Suppe ausklingen. Die Pferde erholen...
Am vergangenen Samstag waren wir mit 6 Pferd-Reiterpaaren in Gronau unter der bewährten Führung von Kristin Vischedyk unterwegs. Besonders schön erwiesen sich die Strecken, die durch die Niederlande führten.
Hier kommen einige Impressionen vom Ritt:
Traditionsgemäß wird im WM-Jahr die FEIF Stafette zu Pferd vom Austragungsort der "alten" WM zu dem der aktuellen WM gebracht. Und der Weg von Oirschot nach Berlin führt 2019 durch das Münsterland!
Wie kam es dazu? Freizeitwartin Rebecca Pappert hat Feuer gefangen und brennt für dieses Projekt. Also hat sie sich hingesetzt und ein dezidiertes Konzept in Form einer Präsentation...
Pleasure-Tölt
Die Prüfung wird in Gruppen von 5 – 6 Pferd-Reiter-Kombinationen geritten.
Es werden mehrere Runden auf beiden Händen im langsamen bis mittleren Tempo absolviert. Dabei werden auf Ansage der Richter Übungen wie Schlangenlinien und Zügelüberstreichen bzw. beidhändiges deutliches Vorgeben der Zügel geritten.
Die Prüfung darf nicht mit Hebelgebissen geritten werden.
Bewertet wird:
· ruhige, harmonische Vorstellung
· Takt
· leichte Anlehnung
Die Noten reichen von 1...
Repair-Café am 25.08 – Knotenhalfter knüpfen
Bei Pizza und kalten Getränke hat sich zum Repair-Café am 21.07.2023 eine buntgemischte Gruppe auf dem Lindenhof versammelt, um Stricke aus Paracord selbst zu machen. Die Aktion war ein großer Erfolg, bei der viele wirklich schöne und brauchbare Stricke zustande gekommen sind. Selbst die kleinsten unter uns haben fleißig Stricke gewickelt.
Aus der Begeisterung für...