Hier der offizielle Link der Jungpferdematerialprüfung und Körung in Münster Handorf. Liebe Besitzer*innen! Wer ein Einzelvideo mit Noten und Abstammung seines Pferdes haben möchte, der kann sich gerne bis Donnerstag, 28.04.2022 bei Jürgen Hundebeck (zucht@ipzv-ms.de) melden.
Viel Spaß beim Anschauen! Vielen Dank an RHV TV und Video Produktion für die tolle Zusammenarbeit!
https://youtu.be/brpo3B__pMY
https://youtu.be/MKS7gNcGDrI
https://youtu.be/aMPMca8JcVo
Tolle Fotos könnt Ihr bei ihr diesmal bei Hestamyndi.de...
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat vor dem Hintergrund der COVID-19-Epidemie u.a. die Durchführung von Sportveranstaltungen mindestens bis zum 19. April untersagt.
Damit ist klar, dass auch die 30. Auflage der Handorfer Islandpferdetage ausfallen muss. Das trifft uns als Verein besonders im Jubiläumsjahr hart, ist aber in der aktuellen Situation sicherlich die einzige Möglichkeit.
Falls für die zahlreichen eingegangenen Nennungen in den...
1. Station Altenberge
Am Samstag, den 26.08. 2023 lud der IPZV Westfalen-Lippe, zur Fohlenprüfung auf dem Lindenhof bei der Familie Trappe ein. Es wurden 14 Hengstfohlen, 10 Stutfohlen und 3 Stuten geprüft. Bei angenehmen Temperaturen haben sich auch viele interessierte Zuschauer eingefunden. Als besonderen Service war zudem wieder das Filmteam von RHV TV und Video Produktion vor Ort, das großartige...
Nachdem uns die Pandemie in den letzten zwei Jahren einen Strich durch die Handorfer Islandpferdetage gemacht hat, stehen aktuelle alle Zeichen auf Grün für die 2022er-Ausgabe der "HIT".
Vom 22.-24. April lädt der IPZV Münsterland herzlich ins Westfälische Pferdezentrum zu Material- und Sportprüfungen ein. Auch die Körung des Pferdestammbuchs wird wie gewohnt in das Programm integriert sein.
Wer selber für...
Dieses Jahr nehmen zwei vereinsangehörige Höfe an der Fohlenreise des IPZV Landesverbandes Westfalen-Lippe vom 25. bis 31. August teil. Sowohl auf dem Islandpferdegestüt Feenhöhe, 33334 Gütersloh, als auch auf dem Gestüt Lindenhof in 48341 Altenberge wird Barbara Frische die Nachkommen aus 2022 beurteilen. Als besonderer Service wird auf dem Lindenhof wieder das RHV-Filmteam vor Ort sein.
Zudem steht unseren...
Ihr habt Lust und Zeit, Euch ehrenamtlich zu engagieren? Dann meldet Euch gerne bei Beatrix Gippert (Sportwartin). Für die Handorfer Islandpferdetage werden vom 22. bis 24.04.2022 noch kreative, zuverlässige und hilfsbereite Islandpferdefans gesucht, die den Verein gerne bei diesem Großevent unterstützen möchten. Ein nettes und gut gelauntes Team wartet auf Euch!
Einfach eine E-Mail an: sport@ipzv-ms.de
Vorab die Starterliste für die Jungpferdeprüfung in Handorf.
Am Freitag um 14:00 Uhr geht es los.
Die Reihenfolge wird noch bekannt gegeben! Richterinnen sind Barbara Frische und Silke Feuchthofen.
Stormur vom Quillerhof (DE2016141215)Júpíter von Ravenstein (DE2016141296)Farri vom Quillerhof (DE2016141759) Hrefna vom Isterbergerhof (DE2017241135) Gnótt von Horstmar (DE2016241698) Fláki fra Lysholm (DK2017100277) Draumur von der Feenhöhe (DE2017141250) Litfríð von der...
FIZO-Seminar Lingen 2022 startet am 30.06.2021,
es sind noch 2 Plätze frei
Der Ortsverein des IPZV Münsterland und der LV Weser-Ems
veranstalten diesen Lehrgang und starten am 30.07. mit den internationalen FIZO-Richter Tom Buijtelaar und Eric Winkler.
Dieser FIZO-Lehrgang soll dir helfen durch einen individuellen
kontinuierlichen Trainingsplan eure Pferde auf der FIZO 2022 in Lingen
selber vorzustellen (keine Verpflichtung).
Das Seminar richtet sich an alle Reiter/innen,...
Die FIZO in Lingen konnte dieses Jahr durch ein extrem starkes Starterfeld aufwarten. Insgesamt wurden an die 38 Islandpferde geprüft und einige davon aus unserem Verein. Die Organisation rund um die FIZO war wieder einmal perfekt und die Anlage des IPRV Lingen wie immer gut vorbereitet. Als Richtende waren Marlise Grimm, John Siiger Hansen (DK) und Tom Buijtelaar (NL)...
Wir freuen uns, euch zu unserer 2-tägigen Jungpferdematerialprüfung einzuladen! Unsere bewegungsstarken, sportlichen und genetisch interessanten 3-Jährigen oder älteren Islandpferdestuten und -Hengste aus spannenden Anpaarungen werden euch einen tollen Einblick in die regionale Zucht geben.
Kommt vorbei und tauscht euch mit Züchterkolleg*innen aus, lernt mehr über die vielseitigen Jungpferde und vielleicht findet ihr sogar den nächsten Hengst für eure...