Es ist soweit: Seit dem gestrigen Samstag sind die Ausschreibungen und Nennmöglichkeiten sowohl für die Material- wie auch Turnierprüfungen der Handorfer Islandpferdetage (12.-14. April 2019) freigeschaltet. Wir freuen uns auch in diesem Jahr auf schöne Pferde und tolle Vorstellungen in der Gebäude-FIZO, den Jungpferdeprüfungen, und natürlich den über 30 Prüfungen im Turnierteil. Wie schon beim Vereinsturnier macht sich auch bei dieser...
Einladung zur Fohlenreise des IPZV Landesverbands Westfalen-Lippe Auch in diesem Jahr macht die Westfälische Fohlenreise des IPZV Westfalen-Lippe wieder Halt bei zwei Stationen des IPZV Münsterland. Als Richter und Richterinnen konnten dieses Jahr Uli Reber, Barbara Frische, Christian Rauer und Silke Feuchthofen gewonnen werden. Erste Station Münster/Handorf Eine der vereinsangehörige Stationen ist die große Reithalle des Westfälischen Pferdezentrums in Münster-Handorf. Dort erwarten euch...

Fohlenreise

0
Dieses Jahr nehmen zwei vereinsangehörige Höfe an der Fohlenreise des IPZV Landesverbandes Westfalen-Lippe vom 25. bis 31. August teil. Sowohl auf dem Islandpferdegestüt Feenhöhe, 33334 Gütersloh, als auch auf dem Gestüt Lindenhof in 48341 Altenberge wird Barbara Frische die Nachkommen aus 2022 beurteilen. Als besonderer Service wird auf dem Lindenhof wieder das RHV-Filmteam vor Ort sein. Zudem steht unseren...
Die FIZO in Lingen konnte dieses Jahr wieder durch ein extrem starkes Starterfeld aufwarten. Insgesamt wurden an die 33 Islandpferde geprüft, 4 davon nur Gebäude. Von den 29 Pferden knackten 12 Pferde die 8,0er-Note. Die Organisation rund um die FIZO war wieder einmal perfekt und die Anlage des IPRV Lingen wie immer gut vorbereitet. Als Richter waren Tom Buijtelaar...
Dieses Jahr fanden die Jugpferdematerialprüfung und die Körung unter strengen Auflagen und ohne Publikum statt. An die 20 Jungpferde waren in das Westfälische Pferdezentrum angereist, um sich von der erfahrenen Richterinnen Barbara Frische und Suzan Beuk beurteilen zu lassen. Bei den dreijährigen Stuten dominierten die Pferde aus der Zucht der Familie Metzner. Die dreijährige Fim vom Isterbergerhof (8,17) von...
Das Westfälische Pferdestammbuch e.V. lädt zwecks Informationsaustausch in das Casino des Pferdezentrums nach Münster-Handorf ein. Termin ist Samstag, der 25.01.2019, ca. 17:30 Uhr im Anschluss an den Winter-Qualitag. Tagesordnung: Vorstellung der neuen Mitarbeiter des Westfälischen Pferdestammbuch e.V.Jahresrückblick Zucht im Westfälischen PferdestammbuchHengst- und Stutenleistungsprüfungen – Rückblick und AusschauTermine 2020Sonstiges Wir werden dort auch den neuen Zuchtleiter Philipp Klingbeil, der seit 1. Januar beim Westfälischen...
Das Westfälische Pferdestammbuch e.V. lädt am Samstag den 29.01.2022 um 17:30, zwecks Informationsaustausch alle interessierten Islandpferdezüchter in das Casino des Westfälischen Pferdestammbuches nach Münster -Handorf ein. Eine vorherige Anmeldung ist allerdings unerlässlich Bitte melden Sie sich bei Frau Leve an .TEL: 0251-3280984 oder leve@westfalenpferde.deEs gelten unabhängig von der Inzidenz die 2G-PlusZugangsregelung. Tagesordnungspunkte -Jahresrückblick Pferdestammbuch - Änderung der Zuchtbücher - Hengst- und...
Bitte meldet Euch über das Formular bis zum 25.10.2023 an.
Das Westfälische Pferdestammbuch ermöglicht seinen Züchtern, neben der herkömmlichen „Papier-Abfohlmeldung“ die Meldung der Fohlengeburt bereits vor dem Fohlenregistriertermin bzw. vor Teilnahme an der Fohlen-FEIF zum Zuchtverband zu senden – und zwar online. Der Vorteil für die Islandpferdezüchter liegt ganz klar darin, dass die FEIF-ID dadurch schon vor der Teilnahme an der Fohlen-FEIF ausgegeben werden kann und es dadurch zu...
https://youtu.be/3FRUpDA5mGc https://youtu.be/8RDC8_8lh5Y https://youtu.be/FT1t9NveIjg

VIEL GELESEN

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner