FIZO in Lingen

0
Die FIZO in Lingen konnte dieses Jahr durch ein extrem starkes Starterfeld aufwarten. Insgesamt wurden an die 38 Islandpferde geprüft und einige davon aus unserem Verein. Die Organisation rund um die FIZO war wieder einmal perfekt und die Anlage des IPRV Lingen wie immer gut vorbereitet. Als Richtende waren Marlise Grimm, John Siiger Hansen (DK) und Tom Buijtelaar (NL)...
Dieses Jahr erwarten wieder einige Züchter*innen aus dem Münsterland Nachwuchs aus spannenden Anpaarungen. Ob der nächste Turnierkracher oder das allerliebste Ausreitpferd (oder 2 in 1), klein waren sie alle mal! Wir freuen uns also über tolle Fohlenfotos aus 2020, mit einer kurzen Beschreibung (Abstammung,Geschlecht, Farbe,Gang), die wir gerne in der nächsten Ausgabe der Reiten und Züchten veröffentlichen würden. Einfach...
Für die Corona-bedingt abgesagten Handorfer Islandpferdetage ist ein möglicher Ersatztermin im Gespräch: Vom 9.-11. Oktober 2020 könnten im Westfälischen Pferdezentrum die Materialbeurteilung und Körung sowie das diesjähriges Vereinsturnier des IPZV Münsterland stattfinden, falls die Regelungen zum Infektionsschutz es zulassen. Eine genaue Planung ist zum jetzigen Zeitpunkt natürlich noch nicht möglich, aber dank der guten Zusammenarbeit mit dem Pferdestammbuch können wir...
Das FIZO-Seminar mit Barbara Frische und Eric Winkler fällt natürlich aus! Vielen lieben Dank, für das große Interesse. Wir versuchen natürlich den Termin nachzuholen. Foto:Krijn Buijtelaar
Unser Hengstverzeichnis füllt sich! Alle eingetragenen Hengste sind nicht nur Online zu sehen, sondern werden auch in der nächsten Ausgabe der RuZ veröffentlicht. Wer keine Zeit hat seinen Hengst selber ins Hengstverzeichnis einzutragen oder mit der Technik zu kämpfen hat, kann uns gerne alle Infos zusenden. Dafür brauchen wir folgene Daten:FEIF-IDBeschreibungFotoKontaktdatenAlles an presseipzv-ms.de Für die Decksaison 2020 bietet der IPZV Münsterland ein...
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat vor dem Hintergrund der COVID-19-Epidemie u.a. die Durchführung von Sportveranstaltungen mindestens bis zum 19. April untersagt. Damit ist klar, dass auch die 30. Auflage der Handorfer Islandpferdetage ausfallen muss. Das trifft uns als Verein besonders im Jubiläumsjahr hart, ist aber in der aktuellen Situation sicherlich die einzige Möglichkeit. Falls für die zahlreichen eingegangenen Nennungen in den...
Aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklung haben wir uns am 12. März dazu entschieden, die Abendshow in Handorf am 18. April abzusagen. Dieser Schritt ist uns nicht leicht gefallen, da wir zusammen mit Euch das 30jährige Jubiläum der Handorfer Islandpferdetage feiern wollten. In der jetzigen Situation ist aber an die Durchführung einer Publikumsveranstaltung natürlich nicht zu denken. Die Nennung für die Handorfer Islandpferdetage...
Das Westfälische Pferdestammbuch e.V. lädt zwecks Informationsaustausch in das Casino des Pferdezentrums nach Münster-Handorf ein. Termin ist Samstag, der 25.01.2019, ca. 17:30 Uhr im Anschluss an den Winter-Qualitag. Tagesordnung: Vorstellung der neuen Mitarbeiter des Westfälischen Pferdestammbuch e.V.Jahresrückblick Zucht im Westfälischen PferdestammbuchHengst- und Stutenleistungsprüfungen – Rückblick und AusschauTermine 2020Sonstiges Wir werden dort auch den neuen Zuchtleiter Philipp Klingbeil, der seit 1. Januar beim Westfälischen...
Jeder Züchter weiß, dass sorgfältige Planung schon fast die halbe Miete auf dem Weg zum Elitefohlen ist. Neben den großen Planungstools wie der Zuchtdatenbank WorldFengur und dem persönlichen Eindruck auf Prüfungen und Schauen möchten wir nun allen Züchtern unseres Vereins ein weiteres Instrument an die Hand geben: Für die Decksaison 2020 bietet der IPZV Münsterland ein Verzeichnis der Deckhengste...
Über 20 zuchtinteressierte Islandpferdefreunde kamen Anfang November auf den schönen Quillerhof nach Ladbergen, um sich in Sachen Materialbeurteilung von Fohlen und Jungpferden fortzubilden. Jürgen Hundebeck, Zuchtwart des IPZV Münsterland, hatte zu einem Kurs mit FEIF-Materialrichterin Barbara Frische eingeladen, bei dem sich alles um die Anwendung des linearen Beurteilungsbogen drehte. Neben Mitgliedern des IPZV Münsterland hatten auch einige Mitglieder der...

VIEL GELESEN

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner