In den Monaten Dezember, Januar und Februar findet für die Jugendlichen des IPZV Münsterland e.V. jeweils ein Wintertraining auf unterschiedlichen Höfen zu unterschiedlichen Themen statt.
Der erste Termin zum Thema "Sitzschulung und Gangreiten" ist der 15.12. Dieser Tageskurs wird auf dem Hof Grawinkel in Telgte stattfinden, die Kursleitung hat unsere Jugendwartin Maike Morbach.
Weitere Thementage im Januar und Februar zu den...
Von Tina Leinhos
Es war gleichzeitig die Premiere für unsere Freizeitwartin Tina Leinhos, die den Ritt gemeinsam mit Tina Ranft (Freizeitwartin von den Islandpferdefreunden Südwestfalen und vom IPZV-Landesverband Westfalen-Lippe) organisiert hatte.
Am 27.10.2018 trafen sich 11 Reiterinnen und Reiter, um den integrativen Reitweg zu erkunden. Dieser speziell ausgestattete Reitweg mit einer Länge von 22 km ist der erste seiner Art in...
Am 27.10.2018 bietet das Freizeitressort vom IPZV-Landesverband Westfalen-Lippe gemeinsam mit der Freizeitwartin des IPZV-Münsterland einen WRC-Ritt auf dem Integrativen Reitweg (Altenberge - Nordwalde - Greven) an. Die Strecke beträgt ca. 20 km. Wir starten den Rundritt um 11 Uhr am Ferienpark Westheide in Greven. Nach dem Ritt lassen wir den Tag dort bei einer Suppe ausklingen. Die Pferde erholen...
Stimmungsvoll und rundum schön. So war unser Vereinsturnier 2018 auf dem Gestüt Wechter Mark. Mit 130 Nennungen war unser traditionelles Vereinsturnier in diesem Jahr wieder sehr gut besucht.
Am wunderschönen ersten Herbstwochenende hatte der IPZV Münsterland e.V. zu seinem jährlich ausgetragenen Vereinsturnier eingeladen. In diesem Jahr hatte sich das Gestüt Wechter Mark, der Fam. Richters in Lengerich, bereit erklärt unser...
Traditionsgemäß wird im WM-Jahr die FEIF Stafette zu Pferd vom Austragungsort der "alten" WM zu dem der aktuellen WM gebracht. Und der Weg von Oirschot nach Berlin führt 2019 durch das Münsterland!
Wie kam es dazu? Freizeitwartin Rebecca Pappert hat Feuer gefangen und brennt für dieses Projekt. Also hat sie sich hingesetzt und ein dezidiertes Konzept in Form einer Präsentation...
Unser Vereinsturnier liegt nun schon wieder zwei Wochen zurück.
Am Samstagvormittag war uns der Wettergott noch gnädig, wohingegen es ab Mittag bis zum Abend leider durchgehend regnete. Da die Temperaturen eher herbstlich waren, konnte man schon den ein oder anderen in Overall und Wollpullover antreffen.
Das trübe Wetter konnte uns die Stimmung nicht verderben und so wurden an diesem eher kühlen...
Freizeitwartin Rebecca Pappert hatte für den 15. Oktober einen Wanderritt organisiert, für den die Teilnehmer Punkte für den WRC des IPZV Dachverbandes sammeln konnten. Sechs Reiterinnen und ein "Quoten"-Reiter nahmen das Angebot an und scheuten sich nicht, bei für diese Jahreszeit und das "Fellkleid" ihrer Pferde recht warmen 22 Grad eine fast 25 km lange Strecke in Angriff zu...
Jugend
Deutsche Jugendmeisterschaft 2017 – fünf Goldmedaillen für den IPZV Münsterland
Lutz Lesener - 0
Das war eine sehr erfolgreiche DJIM für unseren Verein. Wir freuen und über großartige Erfolge der jungen Mitglieder, die Fahne des IPZV Münsterland hochgehalten haben! Insgesamt konnten unsere Amazonen 9 Medaillen mit nach Hause nehmen (5 x Gold, 1 x Silber, 3 x Bronze)!
Constanze Schulze Buschhoff errang gleich zwei 1. Plätze. Sie wurde mit Kóngur frá Sörlatungu in der...
Viola Berning ganz oben auf dem Treppchen! Mit 6,38 Punkten holte Viola Berning sich am 27. Juli 2017 auf der DJIM am Hirtenhof die Goldmedaille im Speedpasses . Mit 8,17 Sekunden (im 2. Lauf) war sie mit Tindur frá Böðmóðsstöðum 2 die schnellste über die 100m-Strecke und wurde Deutscher Meister in der Klasse der Jugendlichen (J1.P2). Sie verwies Elisa...
Zucht
FEIF-ID schon vor der Fohlen-FEIF erhalten… „Abfohlmeldung Online“ macht es möglich
Lutz Lesener - 0
Das Westfälische Pferdestammbuch ermöglicht seinen Züchtern, neben der herkömmlichen „Papier-Abfohlmeldung“ die Meldung der Fohlengeburt bereits vor dem Fohlenregistriertermin bzw. vor Teilnahme an der Fohlen-FEIF zum Zuchtverband zu senden – und zwar online. Der Vorteil für die Islandpferdezüchter liegt ganz klar darin, dass die FEIF-ID dadurch schon vor der Teilnahme an der Fohlen-FEIF ausgegeben werden kann und es dadurch zu...