Alles startklar -- wir freuen uns auf die Handorfer Islandpferdetage 2019!
Am Freitag (12.4.) geht es mit einer gut besetzten Jungpferdematerialprüfung, einer Gebäudebeurteilung nach FIZO und der Körung des Westfälischen Pferdestammbuchs los.
Samstag und Sonntag stehen dann ganz im Zeichen des Sports: Wir erwarten an die 200 Teilnehmer, die sich in rund 30 verschiedenen Prüfungen aller Alters- und Leistungsklassen messen und...
Am 17./18. Mai findet ein weiterer Reitlehrgang mit Magnús Skúlason auf dem Quillerhof in Ladbergen statt. Nähere Informationen und eine Anmeldemöglichkeit gibt es hier.
Zur Kursinformation
In einigen benachbarten Regionen wie dem Rheinland oder Niedersachsen treten momentan vermehrt Infektionskrankheiten wie Influenza bei Pferden auf. Mehrere Turnierveranstaltungen mussten dort bereits vorsichtshalber abgesagt werden.
Die Handorfer Islandpferdetage sind zur Zeit glücklicherweise nicht von einer Absage bedroht. Im Interesse der Gesundheit aller teilnehmenden Pferde weisen wir nachdrücklich auf die geltenden Influenza-Impfbestimmungen des IPZV (IPO § 12.1, Seite 6, PDF)...
Einritt, Gastronomie, Siegerehrungen... auf einem Turnier wie den Handorfer Islandpferdetagen gibt es immer etwas zu tun, und ohne tatkräftige Mithilfe aus den Reihen der Vereinsmitglieder läuft nur wenig.
Wir sind also auch in diesem Jahr auf Eure Unterstützung angewiesen, sowohl bei den kommenden Islandpferdetagen im April wie auch beim Vereinsturnier und anderen Veranstaltungen des Vereins.
Der Verein möchte aber nicht nur...
Vom 27.-29. September findet das jährliche Vereinsturnier des IPZV Münsterland statt. Es ist die größte Turnierveranstaltung im IPZV, die ausschließlich für Mitglieder eines Vereins offen ist, und zieht regelmäßig über 100 Reiterinnen und Reiter unseres Vereins an.
Für das Vereinsturnier 2019 sind wir noch auf der Suche nach einem Ausrichter. Welcher Hof im Vereinsgebiet hat Lust die Gastgeberrolle zu übernehmen...